SEF.WomenAward

DER WIRTSCHAFTSPREIS DER FRAUEN

Das Swiss Eco­nom­ic Forum (SEF) ver­lei­ht Frauen mit einem her­aus­ra­gen­den unternehmerischen Leis­tungsausweis den SEF.WomenAward und schafft damit gle­ichzeit­ig eine kraftvolle und zukun­fts­gerichtete Plat­tform für Unternehmerin­nen. Der Award wird in den Kat­e­gorien «Jun­gun­ternehmerin des Jahres» und «Unternehmerin/CEO des Jahres» ver­liehen. Zudem wird eine aussergewöhn­liche Per­sön­lichkeit, welche sich für einen starken Wirtschafts­stan­dort Schweiz einge­set­zt hat, mit dem Ehren­preis honoriert.

Mehrwert für die Gewinnerinnen
  • Teil­nahme an der Award-Ver­lei­hung im Rah­men eines Gala-Abends am 24. März 2023 in Zürich
  • Zugang zum einzi­gar­ti­gen SEF-Netzwerk
  • Medi­ale Präsenz inkl. Por­trait in der NZZaS und diversen SEF.Kanälen
  • Arm­ban­duhr von Breitling
  • Men­tor­ing durch Jurymit­glieder für die Gewin­ner­in der Kat­e­gorie Jungunternehmerin
  • Beratungsange­bot von Walder­Wyss für die Gewin­ner­in der Kat­e­gorie Jungunternehmerin

 

Teil­nahm­berech­ti­gung «Jun­gun­ternehmerin des Jahres»
Die Unternehmerin hat ein oder mehrere Unternehmen gegrün­det und dort eine aktive Posi­tion inne. Das Unternehmen ist/die Unternehmen sind nicht älter als 7 Jahre alt, der Unternehmenssitz und wesentliche Teile der Wertschöp­fung befind­en sich in der Schweiz.

Teil­nah­me­berech­ti­gung «Unternehmerin/CEO des Jahres»
Die Unternehmerin oder CEO trägt die Ver­ant­wor­tung für ein Unternehmen und hat dort eine aktive Posi­tion inne. Das Unternehmen wurde vor min­destens 7 Jahren gegrün­det. Das Unternehmen hat einen wesentlichen Impact auf die Schweiz­er Wirtschaft.

Teil­nah­me­berech­ti­gung Ehrenpreis
Keine Bewer­bung möglich. Die Kan­di­datin set­zt sich für Frauen im Unternehmer­tum und/oder der Wirtschaft ein. Frauen, die für den Ehren­preis in Frage kom­men, wer­den nominiert.

 

 

Premiumpartner
amag
pwc
ubs
Official Timing Partner
breitling
Partner
creaholic-sa
css
migros-industrie
pkz
walder-wyss-ltd
Medienpartner
schweizer-radio-und-fernsehen
annabelle
ladies-drive
nzz