Bio
David Gugelmann ist der Gründer und CEO von Exeon Analytics, einem cyber security ETH Spin-Off, welches mit seinem Algorithmus versteckte Hacker-Angriffe detektiert und Firmen so vor teuren Datenverlusten schützt.
Nach seinem Studium an der ETH forschte David Gugelmann in seinem PhD zum Thema Netzwerkforensik und Machine Learning. Dabei arbeitete er eng mit grossen Unternehmen zusammen und hat somit früh erkannt, mit welchen cyber security Problemen diese konfrontiert sind.
Seine innovative und anwendungsnahe Forschung weckte rasch das Interesse der Industrie. Aufgrund der starken Nachfrage potentieller Kunden entschied sich David Gugelmann im August 2016 seine Forschung in ein Produkt zu übertragen und eine Firma zu gründen. Ende 2016 stiess Adrian Gämperli als CTO dazu und heute arbeiten rund 25 Mitarbeitende, vorwiegend ETH Absolventen, für Exeon Analytics.
Seinen unternehmerischen Antrieb hat David Gugelmann einerseits von seiner “Tüftler-Familie”, andererseits stört ihn Ineffizienz: “Wenn man etwas zwei, dreimal manuell machen muss, kann man es sicher auch automatisiert erledigen”. Mit Exeon Analytics hat er eine automatisierte Lösung für ein Problem entwickelt, welches potentiell für jedes Unternehmen relevant ist und manuell nicht lösbar wäre.
Persönlich ist David Gugelmann wichtig einen positiven Impact zu haben. Dies einerseits für seine Kunden, aber auch für die Menschen in seinem nahen Umfeld, wie beispielsweise die Mitarbeitenden. Privat ist er gerne sportlich unterwegs und schwingt sich zum Abschalten auf sein Fahrrad.
Memorable Quotes:
"Das Bedürfnis ist nicht mehr eine reine Präventionslösung, sondern eine Lösung die reagieren kann, falls es trotzdem einmal einen Angriff gegeben hat."
Timestamps
- 02:33 | Unternehmerischer Antrieb
- 12:20 | Wie sich das Exeon Gründerteam gefunden
- 25:15 | Budgetplanung bei langen Sales-Cycles
- 27:50 | Als Speaker an einer NATO Konferenz
- 36:12 | Challenges der Zukunft