Urs Hölzle ist verantwortlich für die globale Infrastruktur von Google, die den Betrieb der digitalen Google-Dienste möglich macht. In der Startphase von Google wurde er erster Vice President of Engineering und hat den Auf- und Ausbau der technischen Infrastruktur des Unternehmens von Beginn an verantwortet. Mit seinem Team setzt er seither Standards in Bezug auf Energieeffizienz und technische Leistungsfähigkeit.
Die hocheffizienten Rechenzentren verbrauchen heute weniger als die Hälfte der Energie eines üblichen Rechenzentrums. Unter Urs Hölzles Leitung ist Google als erstes grosses Technologieunternehmen schon 2007 klimaneutral geworden. Seit 2017 wird der Stromverbrauch sogar zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt.
Urs Hölzle wuchs in der Schweiz auf. An der ETH Zürich hat er Informatik studiert und in Stanford seinen Doktortitel erworben. Er ist Autor eines populären Lehrbuchs über Hyperscale-Infrastrukturen, zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und von US-Patenten. Urs Hölzle ist Mitglied der Schweizerischen Akademie der technischen Wissenschaften sowie in der US National Academy of Engineering.