Ulrich Spiesshofer

Vorsitzender der Konzernleitung (CEO), ABB Group Worldwide

Ulrich Spiesshofer ist seit September 2013 Vorsitzender der Konzernleitung (CEO) des ABB-Konzerns (mit Sitz in der Schweiz). Von 2010 bis September 2013 leitete er die ABB-Division Industrieautomation und Antriebe, der das führende Robotikgeschäft des Unternehmens angehört. Zuvor war er als Leiter der Konzernentwicklung für die Bereiche Strategie, Fusionen und Übernahmen, Supply Chain Management und Operational Excellence verantwortlich. Er ist seit 2005 Mitglied der Konzernleitung von ABB. Von 2002 bis zu seinem Wechsel zu ABB war er Senior Partner und Leiter Global Operations Practice bei der Roland Berger AG (Schweiz). Davor hatte er verschiedene Positionen im Management von A.T. Kearney Ltd. und ihren Partnerunternehmen inne. Herr Spiesshofer studierte an der Universität Stuttgart, an der er einen Diplomtitel in Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurswissenschaften erwarb und in Wirtschaftswissenschaften promovierte. Er wurde 1964 geboren und ist Schweizer sowie deutscher Staatsbürger.

ZURÜCK

2018

In Zeiten von Schutzzöllen und Wirtschaftssanktionen: Schweizer Unternehmen auf dem globalen Markt

Im Executive Talk unter der Leitung von Moderator Urs Gredig sprachen Ulrich Spiesshofer und Peter Spuhler über ihren Führungsstil, Freundschaft unter Unternehmern sowie die Stärken von kleinen Unternehmen und die Vorteile des dualen Bildungsssystems. Weiteres wichtiges Thema war die unsichere wirtschaftspolitische Lage auf der Welt. „Wir können mit jeder Regulation umgehen, aber wir brauchen Klarheit und Planungssicherheit“, sagte ABB-CEO Spiesshofer dazu. „Unsere Projekte dauern mehrere Jahre.“ Spuhler, Verwaltungsratspräsident und Eigentümer von Stadler Rail, erklärte, dass die grossen Gewinner der Wirtschaftspolitik der USA die Chinesen seien.