Ueli Maurer ist seit 2016 Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements und wurde am 5. Dezember 2018 zum Bundespräsidenten für das Jahr 2019 gewählt. Er ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates und stand bis 2015 dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vor. Vor seiner Wahl zum Bundesrat, war er Präsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP Schweiz). Maurer schloss eine kaufmännische Lehre ab, erlangte das Schweizer Buchhalterdiplom und führte eine landwirtschaftliche Genossenschaft. Von 1994 bis 2008 präsidierte er den Zürcher Bauernverband.
In seiner Eröffnungsrede am SEF19 zeigte sich Bundespräsident Ueli Maurer überzeugt, dass es für die Schweiz in einer von zunehmendem Protektionismus und geopolitischen Verschiebungen der Wirtschaftsmächte geprägten Welt wichtiger denn je sei, zu allen Seiten gute Beziehungen zu pflegen. «Wir als kleines Land müssen versuchen, uns zwischen den Blöcken möglichst unabhängig zu bewegen.» Denn Abschottung sei für eine kleine Volkswirtschaft reines Gift, so der Eidgenössische Finanzminister. Es gelte persönliches Vertrauen zu den verschiedenen Regierungen aufzubauen, weil auch in der Politik das Netzwerk zentral sei. Nicht habe die Schweiz in der Welt immer noch eine wichtige Vermittlerrolle inne. «Wir sind glaubwürdig, da wir keine eigene Agenda verfolgen.»