Tal Ben-Shahar

Author, lecturer and serial entrepreneur

Tal Ben-Shahar obtained his PhD in Organizational Behavior and BA in Philosophy and Psychology from Harvard. He taught two of the largest classes in Harvard University’s history, Positive Psychology and The Psychology of Leadership. Today, he consults and lectures to executives in multi-national corporations, the general public, and at-risk populations. His topics are leadership, happiness, education, innovation, ethics, self-esteem, resilience, goal setting, and mindfulness. His books have appeared on best-sellers lists around the world.

Tal Ben-Shahar is a serial entrepreneur, and the co-founder and chief learning officer of Happiness Studies Academy, Potentialife, Maytiv, and Happier.TV.

ZURÜCK

2019

«Ein wahrer Optimist macht aus jeder Situation das Beste»

Glück und Optimismus würden keines Falls darauf basieren, dass man keine negativen Gefühle habe, sagte Tal Ben-Shahar in seinem Wake-up-Keynote am SEF. Im Gegenteil: «Wenn wir etwas verdrängen, wird das Gefühl nur stärker. Wir müssen schmerzhafte Emotionen akzeptieren, nur so können wir sie verarbeiten und dann gehen lassen.» Zentral sei es, Krisen anzunehmen und daraus zu lernen, so der an der Harvard University promovierte Verhaltenspsychologe. Denn diese Schwierigkeiten würden uns schliesslich stärker machen. «Es passiert nicht immer nur das Beste, aber wir können uns dafür entscheiden, das Beste daraus zu machen.» Das sei der wahre Optimisten-Code. «An unserer Einstellung können und sollten wir arbeiten.» Ferner müsse sich regelmässig vom Stress erholen, wer optimistisch und glücklich sein wolle, so der Autor, Dozent und Berater. Hierfür benötige man Auszeiten auf dem Mikro-, Mezzo- und Makro-Level. Sowohl kurze Kaffeepausen bei der Arbeit und genügend Schlaf als auch längere Ferien seien wichtig. «Sogar Gott benötigte einen freien Tag.»