Die Familie Bindella widmet sich seit über 100 Jahren Italien und seiner Kultur. Sie betreibt schweizweit 44 Ristoranti, eine Weinhandlung, ein Gipser- und Malergeschäft und realisiert Immobilien-Projekte zur Standortsicherung. Das eigene Weingut in der Toskana, Tenuta Vallocaia, unterstreicht die Weinkompetenz. Die Unternehmung befindet sich in Familienbesitz. Jean Bindella legte 1909 mit dem Import von Chianti-Wein einen Grundstein für den heutigen Erfolg. Sein Sohn Rudolf entwickelte das Unternehmen seit 1940 dynamisch weiter. Auf ihn folgte 1982 sein Sohn Rudi, der vor allem die Gastronomie und das Weingeschäft ausbaute. Dessen Sohn Rudi jr., vierte Generation, ist seit 2006 im Familienunternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden tätig: 2018 übernahm er die operative Verantwortung für die Bereiche Gastronomie, Marketing und HR.
2023
Auch das traditionelle Familienunternehmen Bindella Terra Vite Vita, welches vor allem durch seine 46 Restaurants in der ganzen Schweiz bekannt ist, hat mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. «Wir müssen die Rahmenbedingungen anpassen und das Ansehen des Serviceberufs aufwerten, um noch genügend Mitarbeitende zu bekommen», sagte Rudi Bindella sr., der zusammen mit seinem Sohn Rudi Bindella jr. am SEF auftrat. Während Corona habe man engen Kontakt zu den Mitarbeitenden gehalten. «Die Schweizer sind leider nicht die geborenen Dienenden.
Aber der Berufsstolz ist ganz wichtig. Wir sind sicher, den schönsten Beruf der Welt auszuüben.» Den grundsätzlichen Trend zur Teilzeitarbeit sieht Rudi sr. kritisch. Jemand der Freude hat am Beruf, ist Sohn Rudi jr., der in allen Bereichen mitgearbeitet und angepackt hat. «Auch wenn ich im Service nicht besonders talentiert bin», so Rudi jr., der die operative Leitung der Firma 2023 übernommen hat. «Weil er sich für nichts zu schade war und immer Dankbarkeit und Wertschätzung gezeigt hat, ist Rudi jr. mein Nachfolger geworden», so der 75-jährige Bindella sr. Fachkompetenz sei wichtig bei der Auswahl einer Nachfolge, aber noch viel wichtiger ist sei das Menschliche und die Leidenschaft. Und zentral sei, betonte Bindella sr. im Gespräch mit Moderatorin Carolin Roth, dass man überhaupt eine Nachfolge habe, denn nur so könne man seine soziale Verantwortung seinen Mitarbeitenden gegenüber wahrnehmen.