Martine & Jean-Paul Clozel

Chief Scientific Officer & Chief Executive Officer, Idorsia Pharmaceuticals Ltd

Martine Clozel is a pediatrician specializing in neonatal intensive care. Jean-Paul Clozel is a cardiologist. During their career at F. Hoffmann-La Roche Ltd, she initiated a research project which made history in the field of pulmonary arterial hypertension. She has published over 140 peer-reviewed papers on this topic and was rewarded several prizes. Jean-Paul Clozel was responsible for the selection of the first T-channel blocker. In 2007, he was nominated professor at the Collège de France in Paris (Chair of Technical Innovation).

At the end of 1997, Jean-Paul and Martine founded Actelion. With the sale to Johnson & Johnson in June 2017, Idorsia was established as a new biopharmaceutical company, specialized in the discovery and development of small molecules to provide innovative therapeutic options.

ZURÜCK

2019

«Die Voraussetzungen bei der zweiten Gründung waren viel besser»

Das Ausnahme-Unternehmer-Ehepaar Clozel erzählte am SEF19, was sie dazu motiviert hat, 2017 nach dem äusserst erfolgreichen Verkauf seines Pharmaunternehmens Actelion gleich eine neue Firma zu gründen. «Aufhören war für uns nie eine Option», sagte Martine Clozel im Gespräch mit Susanne Wille. Als sie 1997 mit dem Aufbau ihres ersten Unternehmens begonnen hätten, wäre ihr grosses Streben und der Glaube an den Erfolg ihre einzigen Assets gewesen, so die studierte Ärztin. «Bei der Gründung von Idorsia hatten wir von Anfang an 700 Mitarbeiter, elf Medikamente und eine Milliarde Cash zur Verfügung», ergänzte ihr Mann Jean-Paul, ausgebildeter Kardiologe. «Die Voraussetzungen waren also viel besser.» Sie würden zudem von der Motivation getrieben, gute Medikamente zu entwickeln, die vielen Menschen helfen könnten. Ein Schlafmedikament befinde sich momentan in der dritten Testphase und komme voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt, verriet Martine. Dieses soll den Leuten mit Hilfe einer Molekül-Technologie ermöglichen, gut einzuschlafen und zum richtigen Zeitpunkt wieder ausgeruht aufzuwachen.