Hansueli Loosli

Verwaltungsratspräsident von Coop und Swisscom AG

Hansueli Loosli startete seinen beruflichen Werdegang mit einer kaufmännischen Lehre. Er bildete sich zum Experten für Rechnungslegung und Controlling weiter und war als Controller für die ABB sowie in leitender Funktion für Mövenpick und Waro tätig. 1992 stiess er als Direktor Warenbeschaffung zu Coop und wurde 1997 zum jüngsten Chef der Coop-Gruppe. 2011 wurde Loosli in den Verwaltungsrat der Coop-Gruppe Genossenschaft gewählt und zum Präsidenten ernannt. Seit 2009 ist er Mitglied des Verwaltungsrats und ab 2011 Präsident des Verwaltungsrats der Swisscom AG. Er ist zudem Präsident des Verwaltungsrats der Bell AG, der Transgourmet Holding AG sowie der Coop Mineraloel AG. Für seine hervorragenden unternehmerischen Leistungen wurde er als Schweizer «Unternehmer des Jahres» (2010) ausgezeichnet.

ZURÜCK

Wie können Unternehmen in der herausfordernden Zukunft bestehen? Peter Voser, Verwaltungsratspräsident der ABB-Gruppe, plädierte dafür, langfristige Strategien auch in unruhigen Zeiten nicht ständig zu ändern. «Die heute herrschende Transparenz und die Geschwindigkeit verlangen von den Verwaltungsräten mehr Flexibilität», so Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident von Coop und Swisscom. Monique Bourquin unterstrich, dass Erfahrung und zu viel Kontinuität auch schädlich sein können. «Wir müssen lernen zu erkennen, wenn etwas falsch war und den Kurs dann auch ändern», sagte die Verwaltungsrätin von Emmi, Kambly und Straumann. Marie-Noëlle Zen-Ruffinen, Verwaltungsrätin der Bâloise Group, pflichtete Bourquin bei: «Wir müssen Scheitern einsehen und akzeptieren können.»