Dr. Darío Gil ist Senior Vice President und Direktor für Forschung bei IBM.
Er leitet die Technologie-Roadmap und die technische Gemeinschaft von IBM, wobei er Innovationsstrategien in Bereichen wie Hybrid Cloud, KI, Halbleiter, Quantencomputing und explorative Wissenschaft leitet. Zudem ist er verantwortlich für IBM Research, eines der grössten und einflussreichsten Forschungslabore der Welt mit über 3000 Forschern. Ausserdem ist er für die Strategie und das Geschäft mit geistigem Eigentum von IBM verantwortlich.
Dr. Gil ist eine weltweit anerkannte Führungspersönlichkeit in der Quantencomputerbranche. Unter seiner Leitung war IBM das erste Unternehmen weltweit, das programmierbare Quantencomputer baute und sie über die Cloud allgemein verfügbar machte.
2023
Quantenbasierte KI wird die nächste Revolution bringen
«Die künstliche Intelligenz wird absolut jede Branche verändern», sagte Miriam Merkel im «Technology Outlook»-Panel am SEF. «Aber wir sollten das positiv sehen. Denn wir können dank KI in ganz vielen Bereichen produktiver werden.» Wichtig sei es als Führungskraft, folgende drei Fragen zu klären, so die Professorin für Informationsmanagement an der HSG. Kenne ich mich mit der Thematik gut genug aus, dass ich wichtige Trends für meine Branche erkennen und aufnehmen kann? Wie schule ich meine Mitarbeitenden, damit sich die neuen Technologien schnell implementieren und nutzen lassen? Wie schnell kann ich die Neuerungen umsetzen, um meinen Wettbewerbsvorteil zu behalten?
Der zweite Panel-Teilnehmer Dario Gil sieht dank der aktuellen KI vor allem eine verbesserte Qualität von sprachlichen Interaktionen, zum Beispiel im Kundendienst. Die Quantencomputer würden aber die nächste Revolution bringen, so der Senior Vice President und Director of Research bei IBM. «Die heutige künstliche Intelligenz ist von riesigen Datenmengen aus der Vergangenheit abhängig. Eine neue quantenbasierte KI wird ohne viel bestehendes Informationsmaterial eigene Lösungen entwickeln können.»