Mit einem reichen Erfahrungsschatz und umfassenden Kenntnissen über das Luxusuniversum, verbrachte Chabi Nouri bereits mehr als 15 Jahre innerhalb von Richemont – bei Cartier und jetzt bei Piaget. 2014 kam sie zu Piaget, bevor sie 2017 CEO wurde. Neugierig darauf, andere Branchen kennen zu lernen und zu entdecken, nahm sich Chabi Nouri eine Auszeit von der Welt der Schmuck- und Uhrenherstellung und arbeitete sechs Jahre lang in London und Pully bei British American Tobacco, wo sie einen besonders ausgeprägten Geschäftssinn erwarb. Die in der Schweiz geborene Chabi Nouri erwarb ihren Master in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Fribourg. Mit ihrem Hintergrund und ihrer Erfahrung konnte sie seither ein umfassendes Wissen über die sich ständig verändernde Umwelt in einem internationalen Geschäftsökosystem entwickeln.
2020
«Design- und Schöpfungsgeist waren in ihrer 300-jährigen Geschichte schon immer die Kernelemente der Schweizer Uhrenindustrie», sagte Chabi Nouri am SEF. Diese Innovationskraft sei Piaget während des Höhepunkts der Pandemie zu Gute gekommen, so die CEO der Uhren- und Schmuckmarke. Denn die sehr fundamentale Krise habe auch die schweizerische Traditionsfirma von jetzt auf gleich zu Veränderungen gezwungen. «Wir mussten alles neu organisieren: Wie wir arbeiten, wie wir zu unseren Kunden kommen.» So habe man zum Beispiel den Bereich E-Commerce umgehend stark ausgebaut und in Rekordzeit eine neue Verkaufs-Website programmiert, erklärte die 45-jährige Nouri im Gespräch mit Moderatorin Mélanie Freymond.
Weiter sagte die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin, dass sie zwar die einzige weibliche CEO im Mutterkonzern Richemont sei, man aber mit fast 50 Prozent einen hohen Frauenanteil im Management habe und sie sich glücklich schätze, bei der zukünftigen Positionierung von Piaget auf die starke Glaubwürdigkeit der Marke bauen zu können.