Powered by
Nichts ist so stetig wie Veränderung. Denn verändern heisst umformen, neu denken, entscheiden. Kurz: Die Dinge an die Hand nehmen und zum Besseren wenden. In schwierigen Zeiten fällt es uns besonders schwer, etwas oder uns selbst zu verändern. Dazu brauchen wir Kreativität, Ausdauer und Beweglichkeit – und die richtigen Partner. Diese helfen uns, Kräfte zu bündeln und Hürden zu überwinden. Von unseren renommierten Gästen möchten wir wissen, wie sie Seite an Seite mit den richtigen Menschen und Organisationen das Momentum der Krise in produktive Tatkraft verwandeln.
CEO, Contrinex Group
Annette Heimlicher ist CEO der Schweizer Sensorikfirma Contrinex AG. Contrinex entwickelt und vertreibt weltweit Smart Sensors für die Maschinenautomation. Sie führt das Unternehmen aus Fribourg seit 2012 in zweiter Generation. Annette Heimlicher hat an der Universität Genf und an der London School of Economics Wirtschaftswissenschaften studiert. Bevor sie den Familienbetrieb übernahm, arbeitete sie als Associate Director beim World Economic Forum in Genf.
ehemaliger Skirennfahrer Abfahrt und Super-G, Olympiasieger, Weltmeister und viermaliger Gewinner des Abfahrtsweltcups
Beat Feuz ist nur 50m neben dem Skilift aufgewachsen und war es schon immer sein Traum, einmal Skirennfahrer zu werden. Und er wurde einer der weltbesten Abfahrer! Beat Feuz gewann neben drei Medaillen an Weltmeisterschaften einen kompletten Medaillen-Satz an Olympischen Spielen, vier mal in Serie die Abfahrtskugel und je drei mal die Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel. Der 36-Jährige beendete im Januar 2023 seine einzigartige Karriere.
CEO, CSS
Philomena Colatrella ist seit September 2016 CEO der CSS Gruppe. Seitdem treibt die Rechtsanwältin die Transformation der Krankenversicherung zur Gesundheitspartnerin energisch voran. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Digitalisierung des Gesundheitssystem. Mit der Gründung der Investmentgesellschaft SwissHealth Ventures oder des Future of Health Grant fördert sie mit der CSS Startups, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems leisten können.
Verwaltungsratspräsidentin, Repower AG
Dr. Monika Krüsi ist VR-Präsidentin der Repower, Vize-Präsidentin bei Accelleron Industries sowie Präsidentin des NCC der Burckhardt Compression. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Verwaltungsrätin bei internationalen Industrie- und Energieunternehmen und über operative Führungserfahrung in diversen Industrieunternehmen. Gestartet hat Krüsi ihre Karriere bei McKinsey.
Moderatorin, SRF
Bigna Silberschmidt arbeitet seit 2015 als Redaktorin beim Schweizer Fernsehen zunächst als Radioreporterin, dann als Redaktorin für die TV Inlandredaktion und Moderatorin der Sendung «Schweiz aktuell». Seit 2020 ist sie Teil des Moderationsteams von «10vor10». Die engagierte Journalistin moderiert zudem Veranstaltungen in den Bereichen Umwelt, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.