Powered by
Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft von heute auf morgen an Grenzen geführt und den Wandlungsdruck auf den Innovationsstandort Schweiz erhöht. Mehr denn je müssen Unternehmen jetzt Pioniergeist beweisen. Wo alte Grenzen aufbrechen, gehört die Zukunft den Mutigen: Querdenker und Grenzgänger finden in unerforschtem Gebiet schneller zum Erfolg. In der Breakout Session ergründen wir, was Führung in der Krise bedeutet – mit Insights für unsere eigenen Expeditionen ins Neuland.
Aus der Extremsituation, die im Lockdown entstanden ist, gewinnen wir Erkenntnisse zur nachhaltigen Stärkung von Unternehmen. Die Basis dafür bildet die kritische Analyse der aktuellen Entwicklung. Das Entscheiden im Ungewissen kommt ebenso zu Sprache wie die Transformation von Märkten und die Disruption durch innovative Geschäftsmodelle. Gemeinsam erkunden wir Wege zu neuem Wachstum – und betrachten auch die Risiken: Was passiert, wenn Mut in Übermut umschlägt? Welche Gefahren lauern in Entscheidungen am Limit? Antworten mögen nach Branchen und Personen variieren, doch eines steht fest: Der Erfolg von morgen setzt voraus, dass wir aus den Grenzen des heutigen Denkens ausbrechen.
Leiter, International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations IFPMA
Thomas B. Cueni ist Leiter der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations IFPMA. Die Organisation engagiert sich weltweit für die Zukunft der forschenden Pharmaunternehmen und -verbände. Zuvor vertrat der studierte Ökonom und ehemalige Journalist während fast drei Jahrzehnten die Interessen der Schweizer Pharmaindustrie im Parlament.
Stabschef des Kommandos Operationen, Schweizer Armee
Brigadier Raynald Droz ist Stabschef des Kommandos Operationen und koordiniert sämtliche Einsätze der Schweizer Armee im In- und Ausland. Während der Pandemie gehörte er somit zu den Hauptakteuren bei der ersten Armeemobilisierung seit dem Weltkrieg. Als Verantwortlicher für militärisches Krisenmanagement gehört das Analysieren und Entscheiden unter Unsicherheit zu seinen täglichen Aufgaben.
Co-Founder, GetYourGuide
Tobias Rein ist Co-Founder und leitender Ingenieur von GetYourGuide. Mit seiner Business-Idee haben er und vier ETH-Mitstudenten den Tourismusmarkt revolutioniert und 30 Millionen Buchungen generiert – sowie 650 Mio. USD Venture Capital akquiriert. Als eines der wenigen Schweizer «Einhörner» beweist GetYourGuide: Swissness und Courage sind ein perfekter Match – und gerade jetzt gefragter denn je.
Moderation
Hannes Hug moderiert für PwC die Breakout Session. Als Pionier einer neuen Generation von TV-Machern betrat er vor Jahren selber Neuland. Der vielseitige Medienschaffende hat seither immer wieder Grenzen überwunden und sich selbst neu erfunden. Mit pointierten und kritischen Fragen sorgt er dafür, dass für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein maximaler «Return on Dialogue» resultiert.