Powered by
Corporate Responsibility ist längst kein Nischenthema mehr, sondern fester Bestandteil einer Unternehmensstrategie. Es stellt sich nicht die Frage, «ob» ein Unternehmen in Nachhaltigkeit investiert, sondern «wann». Wie können Sie sich mit Ihrem Unternehmen sinnvoll für nachhaltige Projekte engagieren, dabei langfristig einen Reputationsgewinn erzielen und zugleich Kosten sparen? Regulatorische Aspekte werden wichtiger, der gesellschaftliche Druck steigt – daher: besser proaktiv und jetzt handeln. Wer das Thema heute angeht, kann noch viel Goodwill bei Konsument*innen schaffen und Wettbewerbsvorteile erzielen. Swisscom wurde mehrmals als nachhaltigste Telco der Welt ausgezeichnet und engagiert sich seit über 20 Jahren für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft, der Umwelt und der Schweiz. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie die Digitalisierung nutzen können, um den CO2-Ausstoss Ihres Unternehmens zu senken. Wir stellen Lösungen für datenbasierte Nachhaltigkeit vor und diskutieren mit Experten über digitale Tools zur Messung des ökologischen Fussabdrucks.
Professor für Klimaphysik und Delegierter des Präsidenten für Nachhaltigkeit, ETH Zürich
Reto Knutti ist Professor für Klimaphysik und Delegierter des Präsidenten für Nachhaltigkeit an der ETH Zürich. Er erforscht Veränderungen im globalen Klimasystem, die durch den steigenden menschlichen Ausstoss von Treibhausgasen wie Kohlendioxid verursacht werden, und Szenarien, die den Klimawandel begrenzen könnten. Reto Knutti ist Hauptautor des 4. und 5. Klimaberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) – der wissenschaftlichen Grundlage für internationale Abkommen zum Klimaschutz.
CEO , Swisscom AG
2019 stösst Christoph Aeschlimann als Leiter des Geschäftsbereich IT, Network und Infrastructure und Mitglied der Konzernleitung zu Swisscom. Seine berufliche Laufbahn startete er als Software Entwickler beim Finanzdienstleister Odyssey. Nach einem Abstecher zum Innovationsdienstleister Zühlke, übernahm Christoph Aeschlimann verschiedene Managementpositionen bei Odyssey. Beim Softwareentwickler ERNI bekleidete er leitende Funktionen, zunächst als Managing Director Schweiz, dann als CEO der Gruppe. Christoph Aeschlimann verfügt über ein Diplom als Informatik Ingenieur der ETH Lausanne und einen MBA der McGill University in Kanada.
Mitinhaber, Sieber Gruppe
Michael Sieber führt seit 2011 mit seinem Bruder Christian Sieber das Familienunternehmen Sieber Gruppe in der zweiten Generation. Das Transport- und Logistikunternehmen ist mit Standorten in der Schweiz und international tätig. Michael Sieber hat verschiedene Weiterbildungen besucht und besitzt ein MAS ZFH in Prozess- und Logistikmanagement.
Leiter Direktion Nachhaltigkeit & Qualität, Migros-Genossenschaftsbund
Thomas Paroubek ist seit 2018 Verantwortlicher Nachhaltigkeit & Qualität bei der Migros. Dort begann er 2003 als Senior Project Manager und war danach Verantwortlicher Engineering, Produktion & Logistik der Migros-Produktionsbetriebe. 2011 wurde er Leiter der Migros Engineering Solution, 2015 verantwortete er das Migros-Einkaufsbüro Fernost in Hongkong. Er absolvierte einen Master in Management, Technology & Wirtschaft sowie ein MBA in Int. Supply Chain Management an der ETH Zürich.
Head of Corporate Responsibility, Swisscom
Saskia Günther ist seit 2020 Head of Corporate Responsibility bei Swisscom. Zuvor war sie bei der SBB und in der Automobilindustrie in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Sustainability tätig. Sie hat einen Master in Umweltnaturwissenschaften der ETH Zürich und einen Master of Business Management mit Schwerpunkt Change Management & Leadership des ZfU Zentrum für Unternehmungsführung.
Ökonom und ehemaliger Wirtschaftsjournalist
Roman Mezzasalma hat Ökonomie studiert und zu «Öko-Management für Reiseveranstalter» doktoriert (Uni Bern). Jahrelang war er als Journalist und Moderator bei Radio, Fernsehen und Zeitungen tätig. Er absolvierte Weiterbildungen in strategischem Kommunikationsmanagement und aktuell als Verwaltungsrat. Er ist Mitgründer des Kommunikations- und Beratungsunternehmens Agentur Ananas AG in Bern.