Tim Harford ist Verhaltensökonom, Radio- sowie TV-Moderator und preisgekrönter Kolumnist der Financial Times. Er ist Dozent am Uffield College in Oxford und gilt als einer der populärsten Wirtschaftsschriftsteller der Welt. In seinen Beiträgen kombiniert er Humor und Storytelling geschickt mit Intelligenz. Harfords Podcasts zu ökonomischen Themen sind regelmässig in den englischen iTunes-Charts. Sein erfolgreichstes Buch "The Untercover Economist" wurde weltweit über 1.5. Millionen Mal verkauft und in 30 Sprachen übersetzt. Der Londoner hat mehrere renommierte Journalistenpreise gewonnen und wurde 2014 als Wirtschaftskommentator des Jahres ausgezeichnet. Von 2006 bis 2009 war er Mitglied der Redaktionsleitung der Financial Times und zwischen 2011 bis 2017 Mitglied der Royal Economic Society. Zuvor arbeitete er u.a. bei Shell und der Weltbank.
Economist and best-selling author Tim Harford starts with a Keith Jarret story about his supposedly worst concert when faced with an unplayable piano. The concert turned out to be a great success. Harford emphasizes on embracing the mess. Stressful situations produce a certain psychology of attention where one has to find new and often better solutions. When confronted with unusual situations and strangers we usually feel a certain resistance. But it’s especially these specific situations that evoke spontaneity, creativity and new approaches.