Michael R. Pence war der 48. Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Er wuchs im US-Bundesstaat Indiana auf und absolvierte am Hanover College ein Studium der Geschichte, das er 1981 mit einem Bachelor abschloss. Anschliessend erwarb er an der Indiana University School of Law einen Abschluss in Rechtswissenschaften und praktizierte danach als Rechtsanwalt. Zudem leitete er die Denkfabrik Indiana Policy Review Foundation und moderierte The Mike Pence Show, eine von mehreren Radiosendern ausgestrahlte Talkshow sowie eine wöchentliche Fernsehsendung über politische Kommunikation in Indiana. Die Bevölkerung der Region East Central Indiana wählte Mike Pence sechsmal zu ihrem Vertreter im US-Kongress. Seine Kollegen erkannten rasch seine Führungsqualitäten und wählten ihn einstimmig zum Vorsitzenden des Republican Study Committee und zum Republican Conference Chairman im US-Repräsentantenhaus. Als er zum 50. Gouverneur von Indiana gewählt wurde, verliess der frühere Vizepräsident 2013 die US-Hauptstadt. Donald Trump ernannte Mike Pence im Juli 2016 zum Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten. Am 8. November 2016 wurde Donald Trump zum US-Präsidenten und Mike Pence zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Ihr Amtsantritt war am 20. Januar 2017.
2021
Former Vice-President of the United States Michael Pence addressed turbulent concurrent events and aspects of their past administration. While we live in times of great challenge, he posits, he believes we can overcome anything with the right leadership. He expresses pride in the accomplishments on the Trump-Pence administration, including the strong and vibrant relationship between Switzerland and the US, citing a plurality of economic benefits as a result thereof. He follows with a strong condemnation of the US withdrawal from Afghanistan, lamenting the lack of strength backed by military might shown by the Biden administration. He ensures however, the that US will remain a beacon for freedom for the rest of the world, most notably referring to China as the greatest threat to the economic wellbeing of the US as well as Europe. While not outright admitting the 2020 elections were manipulated, Pence does stand by the fact that the government interpreted and enacted the will of people.