Lars P. Feld hat 1999 an der der Universität St. Gallen promoviert und 2002 habilitiert. Bereits im Alter von 35 Jahren übernahm er seine erste ordentliche Professur. Heute ist er Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Universität Freiburg und Leiter des Walter Eucken Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft und Neue Politische Ökonomie. Als Berater des Finanzministeriums trug er dazu bei, dass die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert wurde. Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler wurde 2011 von Bundespräsident Joachim Gauck als einer von fünf "Wirtschaftsweisen" in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gewählt. Lars Feld ist ein Vertreter der ordoliberalen Schule und wurde 2013 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) als einflussreichster Ökonomen Deutschlands ausgezeichnet.
Lars P. Feld, professor for economic policy and constitutional economics at the University of Freiburg, elaborates on the economic situation of Europe. According to him there are several risks. According to him the current situation with the perspective of exiting the European currency Union will lead to a collapse of the Italian economy and debt issues for the remaining countries. The other big issue are the current anti-global tendencies, as lived in Donald Trump’s politics. “Globalisation is the only working mean against poverty” and it is our duty to acknowledge the direct effects on economy of our direct democracy.