Karl-Erivan W. Haub studierte an der Hochschule St. Gallen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und graduierte zum Diplom-Kaufmann. Parallel absolvierte er eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Danach arbeitete er in den USA für Nestlé und als Berater bei McKinsey in Düsseldorf. 1991 trat er in das familieneigene Unternehmen Tengelmann ein und übernahm 1997 die Verantwortung für das operative Europageschäft. Seit 2000 leitet er als geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter die Tengelmann-Gruppe, die über alle Beteiligungen einen Umsatz in Höhe von 24 Milliarden Euro erzielt und mehr als 165 000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2015 ist er Chairman des weltweiten Family Business Network (FBN). Haub ist nicht nur mit Grosskonzernen vertraut, er ist auch ein Kenner der (digitalen) Start-up-Szene und investierte in Internetunternehmen wie Zalando oder Uber.