Alois von und zu Liechtenstein nimmt seit dem 15. August 2004 alle nationalen und internationalen Aufgaben des Staatsoberhauptes des Fürstentums Liechtenstein wahr. Als ältester Sohn von Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie war er nach dem Hausgesetz zur Thronfolge bestimmt.
Geboren in Zürich, verlebte Alois von und zu Liechtenstein seine Jugend auf Schloss Vaduz. 1987 schloss er die Matura ab und trat in die königliche Militärakademie in Sandhurst (Grossbritannien) ein, wo er eine Offiziersausbildung absolvierte. Nach der Brevetierung zum Second Lieutenant leistete der Erbprinz während sechs Monaten Dienst bei den Coldstream Guards in Hongkong und London. Ein Jahr später immatrikulierte Alois von und zu Liechtenstein als Student der Rechtswissenschaft an der Universität Salzburg. Er schloss dieses Studium 1993 mit dem Magisterdiplom ab. Vom September 1993 bis Mai 1996 arbeitete er bei einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen in London. Seitdem lebt er mit seiner Frau Herzogin Sophie und seinen vier Kindern wieder in Vaduz.
2020
The principality of Liechtenstein is a unique state, with a democratically supported hereditary monarchy in conjunction with a parliament. Prince Alois Von und Zu Liechtenstein is the regent of the principality and fulfils a variety of roles in the government. The House of Liechtenstein is obligated to provide a head of state who acts in a kind of symbiosis with the parliament. An independent liaison between parties who maintains a focus on issues that may lose attention between terms in political offices and plays a long-term role in running the principality. He accredits Liechtenstein’s success to its lucrative financial conditions, respect for sustainability, entrepreneurial spirit and flexible labor market. Together with deeply anchored innovational ability, the province manages to maintain strongly rooted traditions with modern adaptability to foster stability. International Liechtenstein also exceeds any expectations relative to its size, with an active role in the U.N. and qualified diplomatic personnel.
Thematic Outline
Prince Alois of Liechtenstein describes his role in the unique government of Liechtenstein and the factors that make it so successful both internally and on an international scale.