Kevin Rudd war von 2007 bis 2010 und im Jahr 2013 Premierminister Australiens und von 2010 bis 2012 Aussenminister. Als globale Autorität in Sachen China ist er heute Präsident und Geschäftsführer der Asia Society in New York und seit 2015 auch Präsident des Asia Society Policy Institute. Seine Karriere begann als Chinaforscher und australischer Diplomat in Peking. Als Premierminister Australiens leitete er die australische Reaktion auf die globale Finanzkrise, die vom IWF als die effektivste Konjunkturstrategie aller Mitgliedsstaaten bewertet wurde und war Mitbegründer der G20. Er liefert regelmässig Beiträge für die internationalen Medien zu den Themen internationale Beziehungen, Klimawandel und China. Er tritt regelmäßig bei BBC, CNN, CNBC, Fox und Bloomberg auf.
2022
In his keynote speech in Interlaken at the SEF, Kevin Rudd expressed his conviction that China would want to attack and take Taiwan in the late 2020s or early 2030s. The former Australian prime minister and China expert said that the East Asian superpower would not be dissuaded from this long-term plan even by Russia's problems in Ukraine. The Chinese, he said, believe that Russia should have prepared better for the war and is altogether too dependent. "China is much more independent than Russia," Rudd emphasised, but sees the Russians as a long-term supplier of raw materials and goods. Rudd warned that if the USA were to intervene in an attack on Taiwan, as announced by President Biden, it would not remain a local conflict, but would lead to a large-scale war.