Das Swiss Economic Forum (SEF) ist die führende Wirtschaftskonferenz der Schweiz und findet am 8. und 9. Juni 2023 bereits zum 25. Mal statt. Jedes Jahr treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien in Interlaken zum aktiven Meinungsaustausch und branchenübergreifenden Dialog.
1998 haben Stefan Linder und Peter Stähli das SEF gegründet. Innerhalb von wenigen Jahren entwickelte sich die Konferenz zur wichtigsten Wirtschaftsveranstaltung der Schweiz mit internationaler Ausstrahlung. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Corine Blesi, die zusammen mit Dominic Lüthy (Director Marketing & Communication), Lukas Frösch (Director Entrepreneurship) und Lorenz Scheibli (Director Ecosystems) die Geschäftsleitung bildet.
Das Swiss Economic Forum wird von NZZ Connect betrieben. Die Zweigniederlassung der Neuen Zürcher Zeitung AG im Kanton Bern ist 2021 aus der Fusion der Swiss Economic Forum AG mit dem langjährigen Mutterhaus NZZ entstanden und hat ihren Geschäftssitz seit Juli 2022 in Bern.
Das Swiss Economic Forum fördert mit seinen Plattformen und Initiativen unternehmerisches Gedankengut und setzt sich aktiv für Jungunternehmen ein. Jährlich wird im Rahmen des SEF der Swiss Economic Award vergeben – der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz. Die begehrte Auszeichnung prämiert die drei erfolgreichsten Jungunternehmen in drei Kategorien.
SAVE THE DATE
6./7. Juni 2024
5./6. Juni 2025
4./5. Juni 2026
Neue Zürcher Zeitung AG
Zweigniederlassung NZZ Connect
Viktoriastrasse 72
3013 Bern
Tel. +41 31 334 88 88
(Mo–Fr, 8.00–12.00 & 13.30–17.00 Uhr)
E-Mail connect@nzz.ch